Eines der größten Hallenturnier-Events für Amateurfußballer in Nordrhein-Westfalen geht 2025 in die 27. Runde! Aus dem Warsteiner Masters wird ab sofort das Sparkassen Masters.
Buchstäblich in letzter Sekunde sicherten sich die Sportfreunde aus Ostinghausen durch einen 5:4-Sieg über Titelverteidiger SC Verl II den Turniersieg! Das Team blieb im gesamten Endrundenverlauf ungeschlagen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Insgesamt acht Teams haben sich über die Lucky Loser Runde am Samstag, 11.01., für die Endrunde in Soest qualifiziert.
B-Ligawertung:
1. BW Büderich II
2. SG Werler TV/Fatihspor Werl
3. SF Waltringen
4. SC Internationale Lippstadt
C/D-Ligawertung:
1. Kastrioti Stukenbrock II
2. SF Ostinghausen II
3. GW Benninghausen
4. TuS Bremen II
Aushändigung während der Siegerehrung am Sonntag, 12.01., nur an Vereinsvertreter.
Die vier besten Vierten haben sich für die Lucky Loser Runde am 11.01.25 in Soest qualifiziert. Es zählt das Ergebnis der Zwischenrunde nach regulärer Spielzeit (bei Gleichstand zählen die geschossenen Tore):
1. TuS Bremen 9:1
2. SC DJK Lippstadt 9:6
3. SV Hilbeck 7:4
4. FC Sarajevo Bosna 9:7
5. SF Ostinghausen II 10:10
6. SG SW Suttrop/TV Kallenhardt 7:7
7. SC Sönnern 9:10
8. GW Benninghausen 3:7
GW Langenberg-Benteler konnte sich dank eines 1:0-Sieges im Finale gegen die SG Oestinghausen durchsetzen.
Luis Bibl von GW Benninghausen stach durch seine Ballsicherheit besonders hervor und wurde "Man of the match".
Die SG Oberense sicherte sich den Endrundeneinzug dank eines 3:1-Sieges im Finale gegen TuS Wickede.
Julian Kessel vom TuS Wickede/Ruhr wurde zum Spieler des Turniers gewählt.
SF Ostinghausen schlug im Finale SV Westfalia Soest mit 1:0 und ging dadurch als Hallensieger hervor.
Nihat Erdöl vom Hallensieger SFO sicherte sich den Titel des Spielers des Turniers.
Titelverteidiger SC Verl II gewann im Finale gegen den HSC mit 8:2 und zog dadurch direkt in die Endrunde in Soest ein.
Verteidiger Tufan Ucar vom SC Verl II sicherte sich u.a. dank seiner vier Tore beim 8:2 Sieg gegen den Hammer SC den Titel "Man of the match".
Suryoye Paderborn sicherte sich durch einen Sieg gegen den TuS Warstein den direkten Einzug in die Endrunde.
Spieler des Turniers wurde Keeper Christian Albers vom Finalisten TuS Warstein.
Der SV Lippstadt 08 setzte sich im Finale gegen SuS Bad Westernkotten mit 5:3 durch.
Maximilian Franke vom Hallensieger SV 08 Lippstadt wurde zum Man of the match gewählt.
Westfalia Dortmund konnte sich in der Halle Dortmund durchsetzen und steht damit als erster Endrundenteilnehmer fest.
Aziz Shoaaj (rechts) wurde Man of the match. Den Titel sicherte sich der Spieler von Heide Paderborn dank seiner Aufopferung und seines Spiels im Finale gegen Westfalia Dortmund.
RW Westönnen sicherte sich im Finale gegen Kastrioti Stukenbrock den Sieg und damit den Einzug in die Endrunde.
Torwart Alperen Zengin von Werler TV/Fatihspor Werl wurde zum besten Spieler der Vorrundenhalle gewählt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.